Wie bereits mehrfach erwähnt, sind wir seit September letzten Jahres mit den Umbauarbeiten des Sanihauses beschäftigt.
Um den Umbau möglichst gut vorzubereiten, begannen wir schon frühzeitig mit dem Ausschachten rund um das Gebäude und dem Entfernen der Versorgungsleitungen.
Nachdem der Abbau und damit die Saison 2022 beendet war, begann die große Ausräumaktion. Elektroinstallationen und Vordächer wurden entfernt, Innenverkleidungen und Kacheln abgetragen, sodass Mitte September der Estrich durch die Firma Dose entfernt werden konnte.
Nach dem Gerüstaufbau folgte die Änderung der Fenster und Türen im Erdgeschoss. Die alten Innentüren wurden versetzt und neue Wände eingezogen. Anschließend wurde das alte Dach entfernt.
Im Oktober war es dann endlich soweit: Die Zwischendecke wurde errichtet und das neue Obergeschoss wurde angeliefert. Für die Montage wurde ein riesiger Kran auf dem Gelände aufgestellt, der die vormontierten Wände über die Baumkronen zum Sanihaus gehoben hat.
Es folgte die Errichtung der Seiten- und Innenwände, anschließend wurde mit der Außenverlattung begonnen. Ebenfalls wurde übergangsweise eine Bautreppe montiert, mit der man das neue Obergeschoss erreichen konnte.
Im November konnten wir das Richtfest feiern. Ganz traditionell mit einer Rede vom Zimmermann und, so wurde an uns herangetragen, der schönsten Richtkrone, die die Zimmerleute seit langem gesehen haben. Es gab sogar einen ganz besonderen Kuchen. Vielen Dank für die Spende.
Anfang Dezember begann die Firma Holst mit dem Einbau der Fenster und Ende des Monats wurde von fleißigen Mitgliedern der Helfergemeinschaft die Treppe erbaut.
Im Januar wurde fleißig am Innenausbau im Erdgeschoss weitergearbeitet, sodass die Innenverkleidung mit Gipskarton Anfang Februar vollständig abgeschlossen war und die Arbeiten im Obergeschoss fortgeführt wurden.
Des Weiteren wurde im Februar das Gerüst entfernt und es konnte mit den ersten Vorbereitungen zur Verlegung der Anschlüsse für Strom, Frischwasser, Abwasser und Regenwasser begonnen werden.
Anfang März wurde der Anschluss der Versorgungsleitungen fortgeführt. Die Innenverkleidung mit Gipskarton im Obergeschoss wurde abgeschlossen und die Wandverkleidung fertiggestellt.
Nachdem die Gräben für Regen- und Abwasserrohre wieder aufgefüllt und gefestigt wurden, sind nun auch die Wege wieder begehbar.
Im April wurden die Spachtelarbeiten durch einen Maler erledigt, das anschließende Grundieren und Streichen wurde wieder von der Helfergemeinschaft übernommen. In den Badezimmern wurde mit dem Verlegen der Fliesen begonnen, an Fenstern und Türen wurden Rollläden angebracht. Ende des Monats wurde der erste Fußboden verlegt.
Fortsetzung folgt...