• Home
  • Blog
  • Jugendfreizeiten
  • Gruppenbuchungen
  • Unser Zeltlager
  • Archiv
  • Intern
  • Kontakt
  • Unterstützung

Bericht

Teeniegruppe

 

Auch in diesem Jahr fand die Teeniegruppe vom 29.06.2013 bis zum 06.07.2013  im Zeltlager Adlerhorst statt.

 

Wir haben die Fahrt am Samstagnachmittag mit 14 Teenies und 3 Betreuern begonnen. Nach dem jeder sein Zelt und sein Bett gefunden hatten, habe wir uns mit ein paar Kennlernspiele vorgestellt. Jetzt kannten wir alle schon mal die der anderen. Und schon jetzt zeichnete sich eine super teamfähige, harmonische und lustige Truppe ab. In der ganzen Woche gab es kaum eine Minute wo man nicht in Gange oder auf den Beinen war.

 

Wir haben die Woche mit Kanufahren eingeläutet. Nach dem wir uns alle auf die Boote verteilt und ein paar Runden um uns selbst und um die Wasserrutsche gedreht haben, Wollten wir ein Wettrennen in den Langensee gestartet. Am Ende wussten wir jedoch nicht an was wir den Sieger fest machen sollten. Das Kanu das am lautesten waren, die die am meisten Kreise gedreht haben oder einfach das Boot was am schnellsten war?

 

Nachmittags ging es dann weiter mit „capture the flag“ und den Abend ließen wir mit der Spiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ und dem „Mörderspiel“ ausklingen. Das Mörderspiel haben wir über die ganze Woche an jeder Tages und Nachtzeit gespielt.   

 

Am Montagmorgen ging es gleich sportlich und sehr aktiv mit Brennball weiter, welche vom Mittagsessen unterbrochen wurde gefolgt mit einer kleinen Shoppingtour durch Plön. Und wieder gingen wir einen Abend mit den Werwölfen von Düsterwald ins Bett.

 

Am Dienstag haben wir uns auf die Reise nach Kaltenkirchen gemacht. Dort angekommen haben wir in der Holsten-Therme gleich den Whirlpool erobert und die Außenbecken unsicher gemacht. Nach dem Mittagessen haben ein paar den Sprungturm im Freibad entdeckt und dort ihr Können gezeigt, andere lagen auf den Liegen und haben mit einem Eis die ersten warmen Sonnenstrahlen genossen und der Rest hat eine neue Variante von dem Werwolfspiel im Whirlpool erprobt. Am Abend haben wir uns zum Grillen an das Lagerfeuer gesetzt und Marshmellows und Stockbrot über das Feuer gehalten.

 

Am Mittwochabend haben wir uns in die Tanzklamotten geschmissen und haben eine Disco mit dem ganzen Lager gemacht.  Wir waren mit unseren Knicklichtarmbändern und dem Knicklichtball das Highlight des ganzen Abends.

 

Am Donnerstag haben wir uns über Tag mit Batiken beschäftigt und unsere Kraft für den Abend gesammelt. Denn am späten Nachmittag ging es los nach Bad Segeberg. Als erstes haben wir uns die Kalkberghöhlen angeguckt und konnten so bewundern, in was für einer Welt die Fledermäuse leben. Am Ende haben wir den Flughund von Noctalis bewundert. Gespannt von den Geräuschen die über den Berg von den Karl-May-Spielen kamen, warteten wir  mit unseren Lunchpakten vor dem Eingang, dass wir auch endlich unsere Plätze in der Kalkbergarena einnehmen durften und das Schauspiel „Winnetou I – Blutsbrüder“ uns ansehen konnten.

 

Am Freitag, nach dem wir leider nicht ausschlafen durften, haben wir uns überlegt was wir denn an unserem letzten gemeinsamen Abend machen wollten. Die Wahl fiel auf Lagerfeuer mit was besonderen. Aus dem Wunsch was Besonderes beim Lagerfeuer zu machen, viel uns ein Schokofondue ein. Also haben wir unsere letzten Abend am Lagerfeuer mit viel Schokofondue, Obst, Gemüse, KiBa und jeder Menge lustiger Knicklichtbrillen, -Ohrringen und –Mützen verbracht
Dabei sind für das nächste Jahr viele lustige und gute Ideen entstanden, von denen ich gerne manche aufgreifen möchte.

 

Zum Abschluss haben wir am Samstag vor der Abreise zusammen mit der Minigruppe noch den Macarenatanz gemacht.

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

 

Caro

  • Presseberichte
  • Alte Startseiten
  • Adler Kindergruppe 2022
  • Adler Minigruppe
  • Reisegruppe Ananas
    • 2022
    • 2021
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012

Auch ohne Vereinsmitgliedschaft


Wir suchen Küchenhelfer!

Wer sich in der Saison 2023 eintragen lassen möchte kann sich bei uns melden.

Eine E-mail schickt Ihr bitte an:

 

kuechenplanung@zeltlager-adlerhorst.de

Die Übersicht zu den freien Posten findet ihr hier.

(Ihr werdet auf Google weitergeleitet.)

Informiert euch auch über

Ferienjobs!

Zum Anmelden für die WhatsApp-Gruppe "Zeltlagerfreunde" bitte einfach eine E-Mail mit Deiner/Ihrer Mobilnummer schicken

 

erster digitaler deutscher Jugendhilfetag (#DJHTdigital), Messestand Zeltlager Adlerhorst
Wir waren vom 18. bis 20. Mai 2021 auf dem ersten digitalen deutschen Jugendhilfetag (#DJHTdigital).

Zur Vereinshomepage

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Für mehr Informationen hier klicken.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
(C) 2018 Zeltlager Adlerhorst
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
  • Jugendfreizeiten
    • Downloadportal
  • Gruppenbuchungen
    • Buchungsanfrage
    • Preise
    • Saisonplan 2023
    • Gruppenreisen
      • Ferienfreizeiten
      • Klassenfahrten
      • Wochenenden
  • Unser Zeltlager
    • Bilderrundgang
    • Lage
    • Wegbeschreibung
    • Ausstattung
    • Der Verein
      • Eduard Adler
      • Ehrenamt
      • Chronik
      • Alte Fotos
      • Alte Karikaturen
      • Alte Karikaturen Buch
    • Fakten
  • Archiv
    • Presseberichte
      • ITB Berlin 2012
    • Alte Startseiten
    • Adler Kindergruppe 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Adler Minigruppe
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Reisegruppe Ananas
      • 2022
      • 2021
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Intern
    • Allgemein
    • Regelungen
    • Protokolle
    • Küchenpläne
    • Download der Arbeitsdateien
  • Kontakt
  • Unterstützung
  • Nach oben scrollen
zuklappen