• Home
  • Blog
  • Jugendfreizeiten
  • Gruppenbuchungen
  • Unser Zeltlager
  • Archiv
  • Intern
  • Kontakt
  • Unterstützung

Bericht 2020

Die virtuelle Adlergruppe

Wir schreiben den 1. Mai 2020: durch die Corona Situation in Deutschland zeichnet sich ab, dass das Zeltlager in diesem Jahr nicht öffnen wird und somit auch die Adler Kindergruppe nicht stattfinden kann. Doch wir als Betreuer der Adlerkindergruppe waren mit dieser Gesamtsituation unzufrieden. Einige von uns hatten zu dem Zeitpunkt der Adlerkindergruppe sowieso Urlaub und so haben wir uns zusammengesetzt und unsere Möglichkeiten überdacht.

Ziemlich schnell sind wir dann auf die Idee gekommen die Adlerkindergruppe online stattfinden zu lassen. Dank unserem IT-Spezialisten Gunnar haben wir auch recht schnell die richtigen Werkzeuge zur Hand gehabt, um diese Aufgabe auch in die Tat umzusetzen. Die Zeit war nicht auf unserer Seite, dafür war unser aller Alltag zu verschieden. Gunnar der auch später zum Gesicht der, so wie wir sie ab sofort nannten, Virtuellen Adlergruppe, wurde hatte sich nichtsdestotrotz einen Plan gemacht, den wir in regelmäßigen Webmeetings untereinander abstimmten.


So vergingen die Tage und wir alle waren damit beschäftigt überall Werbung zu machen um möglichst viele von euch pünktlich am 18. Juli um 18:30 Uhr vor den Bildschirm zu bekommen. Durch unsere Bemühungen (und selbstverständlich ohne irgendwelche Beziehungen) ist letztlich sogar der Radiosender RSH auf uns aufmerksam geworden und Florian hat mit seiner wundervollen stimme all den Hörern erklärt was genau wir geplant haben. Dann War es soweit der 18. Juli 2020 war da. Es war 18:00 Uhr und der Anreisetag war nur noch 30 Minuten entfernt.

Fast alle Betreuer hatten es geschafft und wir alle waren super aufgeregt, denn in wenigen Minuten würden wir sehen was unsere bis hierhin investierten Bemühungen überhaupt gebracht hatten. Der virtuelle Besuchertag war abgedreht und geschnitten. Kleine themenbezogene Videos für jeden Tag waren bereit euch gezeigt zu werden. Unser Social Media hatte binnen weniger Tage an Aufmerksamkeit gewonnen und nun saßen wir alle gespannt vor unseren Bildschirmen und wussten nicht was passieren wird.

18:29 Uhr - Zwei Gäste befinden sich im warte Bereich und einige sind schon am Zweifeln, ob unser Aufwand sich überhaupt gelohnt hat.

 

18:30 Uhr - es bleibt bei zwei Personen und Gunnar beginnt den Stream, doch dann passierte es. Nach und nach habt ihr alle euch eingewählt und wir können nicht leugnen das dem einen oder anderen ein Stein vom Herzen gefallen ist. Zwar war der Anreisetag nicht so wie sonst, doch wir konnten euch ansehen, dass ihr euch, wie sonst all die Jahre zuvor, über all die bekannten Gesichter gefreut habt. Auch wenn dem übergeordnet euch die Funktionen des Programmes erläutert wurden. Doch um die nächsten Tage deutlich cooler gestalten zu können war das leider Pflichtprogramm. 


Die nächsten Tage vergingen wie im Flug und am allermeisten haben wir uns überall eure Einsendungen und die große Beteiligung eurerseits gefreut. So verging die erste Woche, die vollgestopft mit guten, zeltlagertypischen Aktionen war. Ganz vorne dabei waren der Lagertanz, bei dem sogar Gunnar getanzt hat, Bingo, Lagerfeuer und sogar einen Regentag und eine Mittagspause gab es. Selbstverständlich haben wir auch jeden Tag einen Glücklichen auserwählt der ein limitiertes Zeltlager 2020 T-Shirt bekam und ihr könnt uns glauben, damit werdet ihr im nächsten Jahr ganz sicher neidisch beäugt werden, und das auch zurecht denn ihr wart dabei!

Bei der Hälfte angekommen gab es natürlich als erstes ein Resümee unsererseits und wir waren so begeistert davon wie viele gute Rückmeldungen wir von euch bekommen haben, dass wir umso motivierter in die zweite Hälfte der Adlergruppe starteten und auch der Radiosender RSH war neugierig wie es denn so läuft und so hat Florian all die emsigen fragen erneut in seiner charmanten Art beantwortet. Doch da fehlt doch was, oder nicht?

Richtig! Pünktlich wie jedes Jahr fand am mittleren Sonntag auch der traditionelle Besuchertag statt. Doch wie macht man einen besuchertag ohne Zeltlager und ohne richtige Besucher? Um euch diese Frage zu beantworten verweisen wir sehr gerne auf unsere Website ( www.Zeltlager-Adlerhorst.de ), da findet ihr unseren digitalen Besuchertag direkt auf der Startseite. Nachdem wir diesen alle gemeinsam angesehen haben war es Zeit euch zu Wort kommen zu Lassen. Wie schon mehrfach erwähnt war euer Feedback sehr positiv und dadurch motiviert verging dann auch die Letzte Woche viel schneller als gedacht.


Wir waren mit euch auf einer Nachtwanderung, haben das Gruselspiel gespielt und waren sogar digital im Hansapark, indem wir uns alle zuhause unsere eigenen Achterbahnen gebaut haben. Schließlich nach einem richtig großartigen Quiz von Rayka am Donnerstag, bei dem jeder sein unglaubliches Fachwissen, vom Zeltlager bis hin zu Videospielen, unter Beweis stellen konnte, war es dann soweit und der letzte Tag war angebrochen.

Die Betreuer haben sich im Anschluss zum Grillen getroffen.
Die Betreuer haben sich im Anschluss zum Grillen getroffen.

Der letzte Tag war genau wie alle anderen letzten Tage sehr traurig. Zuvor habt ihr uns aber gezeigt was ihr so draufhabt und wir waren wirklich schwer beeindruckt. Nicht zuletzt von dem privaten Konzert von Johann. Wir haben uns dann gemeinsam die Highlights aus den Letzten zwei Wochen angeschaut und uns letztlich darauf geeinigt, dass das ganze schön war, aber dass wir das hoffentlich nie wieder machen müssen. Denn so viel Spaß wir auch hatten, uns alle verbindet auch die Liebe an das Zeltlager und die große Hoffnung uns im Jahr 2021 wieder in die Arme zu fallen, gemeinsam lachen zu können und einfach eine echt tolle Zeit miteinander zu verbringen.


Dennoch können wir sagen, dass ihr für unsere nächste Aktion nicht bis zum Sommer 2021 warten müsst denn wir sind grade ganz fleißig dabei einen Film mit allen Highlights aus diesem Jahr zu schneiden und wenn dieser fertig ist schauen wir uns diesen selbstverständlich auch gemeinsam an. Dafür Informieren wir euch rechtzeitig. Wenn der Film  fertig ist wird er natürlich zeitnah auch zum Download auf unserem Downloadportal für euch bereitstehen. Dort erwarten euch schon jetzt weitere spannende Inhalte aus unserer Adlergruppe.

Bis wir uns wiedersehen hoffen wir, dass es euch allen gut geht und, dass ihr gesund bleibt. Wir sehen uns spätestens im Sommer 2021 wieder.

 

Bis dahin liebe Grüße eure Adlercrew

  • Presseberichte
  • Alte Startseiten
  • Adler Kindergruppe 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Adler Minigruppe
  • Reisegruppe Ananas

Auch ohne Vereinsmitgliedschaft


Wir suchen Küchenhelfer!

Wer sich in der Saison 2024 eintragen lassen möchte kann sich bei uns melden.

Eine E-mail schickt Ihr bitte an:

 

kuechenplanung@zeltlager-adlerhorst.de

Die Übersicht zu den freien Posten findet ihr hier.

(Ihr werdet auf Google weitergeleitet.)

Informiert euch auch über

Ferienjobs!

Zum Anmelden für die WhatsApp-Gruppe "Zeltlagerfreunde" bitte einfach eine E-Mail mit Deiner/Ihrer Mobilnummer schicken

 

erster digitaler deutscher Jugendhilfetag (#DJHTdigital), Messestand Zeltlager Adlerhorst
Wir waren vom 18. bis 20. Mai 2021 auf dem ersten digitalen deutschen Jugendhilfetag (#DJHTdigital).

Zur Vereinshomepage

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Für mehr Informationen hier klicken.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
(C) 2018 Zeltlager Adlerhorst
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
  • Jugendfreizeiten
    • Downloadportal
  • Gruppenbuchungen
    • Buchungsanfrage
    • Preise
    • Saisonplan 2025
    • Saisonplan 2026
    • Gruppenreisen
      • Ferienfreizeiten
      • Klassenfahrten
      • Wochenenden
  • Unser Zeltlager
    • Bilderrundgang
    • Lage
    • Wegbeschreibung
    • Ausstattung
    • Der Verein
      • Eduard Adler
      • Ehrenamt
      • Chronik
      • Alte Fotos
      • Alte Karikaturen
      • Alte Karikaturen Buch
    • Fakten
  • Archiv
    • Presseberichte
      • ITB Berlin 2012
    • Alte Startseiten
    • Adler Kindergruppe 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Adler Minigruppe
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Reisegruppe Ananas
      • 2024
      • 2022
      • 2021
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Intern
    • Allgemein
    • Regelungen
    • Protokolle
    • Küchenpläne
    • Download der Arbeitsdateien
  • Kontakt
  • Unterstützung
  • Nach oben scrollen
zuklappen