• Home
  • Blog
  • Jugendfreizeiten
  • Buchungen
  • Unser Zeltlager
  • Archiv
  • Intern
  • Kontakt
  • Unterstützung

Das Zeltlager in der digitalen/organisatorischen Winterarbeit

Seit Beginn des letzten Lockdowns im November 2020 liegen die Aktivitäten auf dem Gelände des Zeltlager Adlerhorst größtenteils brach. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison jedoch auf Hochtouren. Es werden virtuelle Versammlungen und Besprechungen abgehalten, Pläne erstellt und Vorhaben geplant.

In diesem kurzen Text möchte ich auf drei geplante Ereignisse aufmerksam machen, die neben den Mittgliedern des Zeltlagers auch für jeden anderen interessant sein könnten.

Die Anmeldeformulare sind online!

Liebe Eltern,

ab sofort nehmen wir, für die von uns organisierten Freizeitfahrten, Anmeldungen entgegen. Unter dem Reiter "Jugendfreizeiten" auf unserer Website finden Sie weitere Informationen, sowie die Verlinkung zu den jeweiligen Freizeitfahrten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Ihrer Kinder und Jugendlichen.

Kinder der Adler Minigruppe, im Zeltlager Adlerhorst, auf dem Beachvolleyballfeld, vorm Spielzelt, mit Tischtennisplatten
Minigruppe
Kinder der Adler Kindergruppe, im Zeltlager Adlerhorst, in der Freilichtbühne
Kindergruppe
Kinder der Reisegruppe Ananas, im Zeltlager Adlerhorst, in der Freilichtbühne, am Lagerfeuer
Reisegruppe Ananas

Wir suchen Küchenhelfer!!!

Wie jedes Jahr sind wir auch in der kommenden Saison auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. In diesem Jahr mehr denn je, denn durch die erhöhten Hygienemaßnahmen benötigen wir eine zusätzliche Kraft im Bereich unseres sogenannten „Außendienstes“. Was sich oberflächlich betrachtet als der Betrieb der Spülküche beschreiben lässt, ist normalerweise die intensivste Schnittstelle zwischen Küche und Gastgruppen. Um für mögliche Auflagen gewappnet zu sein wird der organisatorische Ablauf dieses Bereichs umgestellt.

Dadurch bieten sich besonders für neu interessierte am Küchendienst gute Gelegenheiten für den Einstieg, denn die Tätigkeit ist leicht erlernbar und wer neu ist bekommt eine erfahrene Person zur Seite gestellt. Natürlich könnt ihr euch auch als Team für diesen Posten anmelden. Die Tätigkeit ist also auch für junge Leute, zum Beispiel als Ferienjob, bestens geeignet.

Natürlich suchen wir auch dieses Jahr wieder Leute, die uns in der Küche unterstützen und ganz besonders Köche! Bei dieser Tätigkeit macht uns der demographische Wandel mit jedem Jahr mehr Probleme. Wer also ein Koch ist, sich mit dem Betrieb von Großküchen auskennt oder eine solche Person kennt, der darf sich gerne bei uns melden.

Jedem, der uns im Küchendienst unterstützt, winkt neben Verpflegung und Unterkunft auch eine kleine monetäre Aufwandsentschädigung.

Wer sich in der Saison2021 eintragen lassen, oder mehr Informationen möchte, kann sich bei uns melden. Eine E-Mail schickt Ihr bitte an:

kuechenplanung@zeltlager-adlerhorst.de

Die Übersicht zu den freien Posten findet ihr auf Google.

hier klicken!


VAG-Video

Als nächstes möchte ich mich an alle Kinder und Interessierten unserer virtuellen Adlergruppe 2020 wenden.

Vergangenen Sommer hatte ich euch versprochen einen schönen Film aus all den Aufnahmen zu erstellen, die während der VAG 2020 entstanden sind. Wie ich bereits in Aussicht gestellt hatte könnte es auch Weihnachten werden bevor der Film fertig wird. Mittlerweile ist das neue Jahr angebrochen und es wird höchste Zeit. Ich muss mich an dieser Stelle in aller Form bei euch entschuldigen.

 

DIESEN FILM WIRD ES NIE GEBEN!

 

Wir hatten zu viel Material. Es war zu gut. Wir hatten zu viel Spaß bei der Auswahl der Szenen. Es wurde viel zu lange.

 

Wir haben uns dazu entschieden aufs Ganze zu gehen, mehr Aufwand in das Projekt zu stecken und statt eines einfachen Films lieber eine (Mini-)Serie zu produzieren. 14 Folgen von ca. zehn Minuten, eine Laufzeit von ca. 150 Minuten.

Dieses Werk würden wir gerne mit euch in einer gemeinsamen Live-Veranstaltung teilen. Damit ihr noch vorm Sommer in den Genuss des Werkes kommt planen wir uns an einem Abend im März zu treffen. (natürlich im Internet) An diesem Abend werden wir uns zum gemeinsamen „Binge Watching“ vor unser Gerät setzen und uns die Uraufführung der Serie reinziehen. Da uns bis jetzt noch die nötigen Verträge mit NETFLIX fehlen, streamen wir über ZOOM. Den genauen Termin und den Link veröffentlichen wir zeitnah auf der Website der Jugendgruppe vom Verein und auf unserer Homepage.

 

Natürlich informieren wir euch auch gerne per Mail, falls ihr Mitglied in unserem Verteiler für die VAG 2020 seid. Falls ihr noch in den Verteiler aufgenommen werden wollt, schreibt uns eine E-Mail an anmeldung.adlercrew@gmx.de mit dem Betreff: VAG!

Das waren die Neuigkeiten aus dem Zeltlager im Januar 2021! Unsere Saison beginnt planmäßig am 1. April. Drückt uns die Daumen. Wir melden uns bis dahin sicherlich wieder bei euch.

 

Für das Zeltlager

Gunnar Rieck (stellv. Spartenleiter)


Die Adler Kindergruppe lädt ein zum gemeinsamen "Binge Watching" der virtuellen Adlergruppe 2020.

 

VAG 2020 - Die Serie! 

Samstag 06.03.2021 18:30 Uhr

 

https://us02web.zoom.us/j/85306870779

 

 

Einen Trailer könnt ihr euch bereits auf Instagram ansehen.

 

hier klicken

 

 

Eure Adlercrew


Saisonbericht 2020

Das Zeltlager in Zeiten der Corona-Pandemie

Dieses Jahr war neu für alle, auch für uns. Im Frühjahr gab es den abgeschwächten Lockdown, aber es bestand immer noch die Hoffnung, dass wir das Zeltlager dennoch zu den Sommerferien öffnen können, sodass Kinder und Jugendliche trotzdem entspannte Ferien verbringen können.

Leider kamen diese Lockerungen für uns ein wenig zu spät, denn wir brauchen im Zeltlager mindestens 4 Wochen Vorlaufzeit, um das Zeltlager so aufzubauen, dass Gruppen bei und übernachten und verköstigt werden können. Deshalb haben wir uns Ende Mai darauf geeinigt, dass das Zeltlager dieses Jahr komplett geschlossen bleibt, auch für unsere Helfergemeinschaft. Dieser Schritt war nicht einfach und hat viel Überwindung gekostet, denn immerhin hat das Zeltlager inzwischen 70 Jahre lang jeden Sommer Kinder und Jugendliche beherbergt und diesen einen unbeschwerten Sommer ermöglicht.

Aber davon haben wir uns nicht unterkriegen lassen. Wir haben trotzdem, immer unter Einhaltung aktuell geltender Hygienebestimmungen, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Wir haben eine neue Gasleitung verlegt, sodass jetzt nur noch die Umrüstung der Küchengeräte einem kompletten Umschluss auf Erdgas und weg von Propangas im Weg steht. Wir konnten ein Hauswasserwerk genehmigen lassen, sodass wir jetzt auch in den Wintermonaten eine funktionierende Toilette während unserer Winterarbeitsdienste in Anspruch nehmen können. Der Umbau des Sanigebäudes nimmt immer konkretere Züge an, sodass wir eventuell nächstes Jahr damit anfangen können, aber da ist noch nicht alles in trockenen Tüchern, aber wir arbeiten daran.


Die Kindergruppe hat dieses Jahr eine virtuelle Adlergruppe veranstaltet, wo alle Kinder und Eltern und interessierte Menschen eingeladen waren teilzunehmen, aber dazu erfahrt ihr mehr im Bericht der Adlergruppe, den ihr hier finden könnt.

virtuelle Adler Kindergruppe VAG Gruppe Zeltlager Adlerhorst
Die Betreuer der Adler Kindergruppe bei den Vorbereitungen für die virtuelle Freizeitfahrt.

Die Helferversammlung im Mai hat bereits teilweise digital funktioniert und wir planen die Helferversammlung im Dezember ebenfalls digital durchzuführen. Wir konnten einen Fonds des Landes anzapfen, sodass wir jetzt das Vereinsheim und das Zeltlager mit neuer IT-Hardware ausgestattet haben, was es uns vereinfacht auf unseren Server zuzugreifen und gemeinsam zu arbeiten, obwohl wir nicht vor Ort sind.

Für das nächste Jahr sind wir derzeit bereits in Planung, damit wir unter den aktuell geltenden Hygienebestimmungen dennoch das Zeltlager stattfinden lassen können. Hier kommen nicht nur auf die Gruppen, sondern auch auf alle Mitglieder der Helfergemeinschaft Aufgaben zu, die es zu bewältigen gibt, damit nicht nur das Zeltlager fortbesteht, sondern auch Kinder und Jugendliche aus allen Schichten und unabhängig vom Hintergrund die Möglichkeit haben eine Ferienfreizeit zu erleben. Aber diese Planungen sind schon auf einem guten Stand und mit etwas mehr Arbeit als sonst sollte sich das alles im nächsten Jahr meistern lassen.

Was in diesem Jahr komplett untergegangen ist, ist das Jubiläum des Zeltlagers.

70 Jahre Zeltlager

Christa und Ralf 2016
Christa und Ralf 2016

So lange gibt es uns bereits und wenige haben die ganze Zeit erlebt. Eine Person ist immer noch da: Christa. Die gute Seele des Zeltlagers. Ich habe Christa das erste mal wahrgenommen, als ich 1999 als Kind mit der Adler-Kindergruppe ins Zeltlager gefahren bin.

Sie saß nachmittags immer mit ihrem inzwischen verstorbenen Ehemann Ralf vor ihrem Wohnwagen und haben uns Kinder beobachtet. Damals hatte ich förmlich Angst, wenn der Fußball mal in Richtung der Wohnwagen flog und ich ihn wiederholen musste, aber diese Angst legte sich, als ich anfing als Betreuer mitzufahren. Christa ist immer freundlich und hilfsbereit, aber manchmal auch streng, denn man muss sich halt an gewisse Regeln halten und genau das ist Zeltlager für mich.

Freude und Spaß.

Also lasst uns alle gemeinsam daran arbeiten, dass dieses kleine Idyll inmitten der Holsteinischen Schweiz auch noch weitere 70 Jahre besteht.

 

Im Namen des Zeltlagers

Johannes Bochert (Spartenleiter)



Virtuelle Adlergruppe 2020

Wir haben großartige Neuigkeiten für euch:

Die Adlerkindergruppe 2020 wird digital stattfinden!

 

Wer kann dabei sein?
Das Motto des Zeltlagers lautet „
Natürlich für Alle“. Generell stehen die freien Plätze im Stream allen Freunden und Bekannten des Zeltlagers zur Verfügung. Teilt diese Nachricht also gerne mit anderen.

 

Was bedeutet das genau?

Wir, die Adlercrew, werden im Zeitraum, für den die Freizeitfahrt angedacht war, also von Samstag den 18.07. bis Freitag den 31.07.2020 für euch jeden Tag einen Livestream veranstalten. 😃🖥️

Freut euch auf Spiele, Shows und Vorführungen. Macht mit bei unseren täglichen Community-Aktivitäten und teilt eure Ergebnisse auf Facebook.

 

Wie könnt ihr dabei sein?

Schreibt eine Mail an anmeldung.adlercrew@gmx.de oder/und besucht unsere Facebookseite https://www.facebook.com/ZeltlagerAdlerhorst/ und ihr erhaltet die Links zu den Streams. Die Aktionen finden über ZOOM statt.

 

Also dann. Wir sehen uns im Internet. 🖱️

 

Eure Adlercrew

 


Leider müssen wir Saison 2020 für alle Freizeitfahrten in unser Zeltlager absagen.

 

Derzeit können wir die Auflagen, die zur Öffnung des Betriebs gefordert sind, nicht erfüllen und es gibt keine Garantie, dass diese bis zum Beginn der Sommerferien gelockert werden. Damit wir und auch alle Freizeitfahrten Planungssicherheit haben, mussten wir leider diesen Schritt gehen und hoffen euch 2021 wieder im Zeltlager begrüßen zu dürfen.

 

Liebe Grüße und bleibt Gesund,

Johannes Borchert

(Spartenleiter, im Namen des Zeltlagerausschusses)


Das Zeltlager erwacht langsam aus dem Winterschlaf

Mit dem neuen Jahr gehen auch die Winterarbeiten wieder los. Tagesordnungspunkt eins ist natürlich Laub harken. Die vielen Bäume lassen entsprechend viel Laub fallen, was wir jetzt nach und nach entfernen, damit wir im Sommer schöne Rasenflächen und schöne Wege vorfinden können.

 

Dazu haben wir nächste Lieferung Stahl bekommen, damit wir weiter an der Erneuerung unserer Bettgestelle arbeiten können.

 

Es wird ein betriebsamer Winter und Frühling.

 

 

Wichtige Termine im Winter 2018/2019:

 

19.01./20.01.:

Reparaturarbeiten

 

09.02./10.02.:

Reparaturarbeiten

 

23.02./24.02.:

Reparaturarbeiten

 

16.03./17.03.:

Reparaturarbeiten

 

18.03./19.03.:

nordjob Kiel in der Sparkassen Arena

 

30.03./31.03.:

Reparaturarbeiten

 

06.04./07.04.:

Harken

 

13.04./14.04.:

privater Aufbau



Das Zeltlager ist bereit für den Winterschlaf

Der Abbau 2018 ist geschafft.

 

Zuerst möchte ich mich bei allen Helfern bedanken, die auch dieses Jahr wieder dazu beigetragen haben, dass wir die Saison erfolgreich hinter uns gebracht haben und den Abbau relativ entspannt über die Bühne gebracht haben.

 

Wir konnten in diesem Jahr Gäste in insgesamt sieben Wochen und an zusätzlich vier Wochenenden begrüßen.

 

Auf den Bildern sieht man das Zeltlager, wie es aussieht, wenn wir es ins Bett gebracht und ordentlich zugedeckt haben.

 

 

Alle Zelte wurden trocken ins Lager gebracht, alle Matratzen von ihren Bezügen befreit und trocken eingelagert, alle Bezüge gewaschen und alle Böden unter Dach gefahren. Die Wohnwagen wurden in ihre Winterlager gebracht, alle Fenster verbarrikadiert, alle Bettgestelle gestapelt und alle Türen abgeschlossen. Der Winter kann also kommen.

 

Ebenfalls stehen jetzt schon die Termine für unsere Jugendfreizeiten im nächsten Jahr fest.

Die Minigruppe fährt wie immer in der 2. und in der 4. Ferienwoche:

 

MGI:   06.07.2019 bis 13.07.2019

MGII: 20.07.2019 bis 27.07.2019

 

Die Reisegruppe Ananas fährt in der 1. Ferienwoche:

 

29.06.2019 bis 06.07.2019

 

Die Kindergruppe fährt in der 4. und 5. Ferienwoche:

 

20.07.2019 bis 03.08.2019

 

Anmeldungen werden ab dem 01.01.2019 entgegen genommen.



Empfohlen vom Landesjugendring Schleswig-Holstein

Wir können stolz verkünden, dass wir erneut, wie auch 2010 und 2014,die Zertifizierung des Landesjugendringes Schleswig-Holstein erzielen konnten. Die Übergabe des Zertifikats wurde im Rahmen des Tages der offenen Tür durch Alexandra Ehlers durchgeführt.

V.l.nr.: Alexandra Ehlers, Vorsitzende des LJR-SH, Birgit Kock, Geschäftsführerin FT Adler Kiel, Dirk Schwardtmann, 2. Vorsitzender Sparte Zeltlager, Kathrin Steen, Jugendwartin Sportverband Kiel


Vielen Dank für die Besuche am Tag der offenen Tür

Auch auf diesem Wege möchten wir uns für den regen Andrang am Tag der offenen Tür bei allen Besuchern bedanken.


Tag der offenen Tür

Am 09.06.2018 feiern wir das 125-jährige Bestehen unseres Stammvereins mit einem Tag der offenen Tür bei uns im Zeltlager.

 

An dem Tag kann jeder vorbei kommen und sich an dem  Grill- oder dem Kuchenstand laben, Führungen durch das Zeltlager mitmachen oder ganz einfach sich die Örtlichkeiten einmal ansehen. Jeder ist willkommen.

 

Wenn sich jetzt jemand wünscht auch den Abend im Zeltlager ausklingen zu lassen, so kann eine Übernachtungsmöglichkeit bei uns mit Frühstück zu einem Vorzugspreis gebucht werden.

Anmeldungen für die Übernachtung bitte direkt an:

buchungen@zeltlager-adlerhorst.de


Ehrenamtsmesse Kiel 2018

Wir haben auch dieses Jahr wieder auf der Ehrenamtsmesse 2018 in Kiel ausgestellt. Die Messe fand dieses Jahr im Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Aufgrund des sehr schneereichen Wetters war der Besucherandrang geringer als erwartet, aber wir konnten dennoch das eine oder andere gute Gespräch führen. Falls sich jemand für die ehrenamtliche Tätigkeit im Zeltlager interessiert, dann kann man sich das Zeltlager und die Arbeiten,  die dort durchgeführt werden, am besten beim offiziellen Rundaufbau angucken und gleich mit anpacken. Für Verpflegung und Getränke ist an diesem Termin auch gesorgt.

 

Offizieller Rundaufbau: 07.04./08.04.18



Die Winterarbeiten nehmen langsam Züge an

Die Winterarbeiten im Zeltlager schreiten weiter voran. Die Treppe, die durch die Winterstürme im Winter 2016/2017, stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, wird diesen Winter von uns ersetzt. Dabei ändern wir auch das Format der Treppe und implementieren eine Treppe, auf der der Niederschlag nicht so stark herunterfließen kann und damit die Erosion des Untergrundes zumindest reduziert wird.

Wir planen jetzt noch ein Geländer auf beiden Seiten in zwei Höhen anzubringen, damit nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sicher die Treppe herabsteigen können.

 

Für die neue Gasleitung, die wir für unsere Küche benötigen, musste ein neuer Graben gegraben werden, damit die Gasleitung nicht zu stark gebogen wird. Der alte Graben, den wir bereits gegraben hatten, musste wieder zugeschüttet werden, da die Biegungen zu stark waren.

 

 

Auf dem untersten Bild sieht man schon die Ansätze der neuen Sitzecke, die vor dem Mulpeschuppen entstehen soll. Die Sitzecke soll sich optisch an der Freilichtbühne orientieren, also auch aus Pflanzsteinen mit darauf angebrachten Sitzflächen bestehen.



Auch ohne Vereinsmitgliedschaft




Wir suchen Küchenhelfer!

Wer sich in der Saison2021 eintragen lassen möchte kann sich bei uns melden.

Eine E-mail schickt Ihr bitte an:

 

kuechenplanung@zeltlager-adlerhorst.de

Die Übersicht zu den freien Posten findet ihr hier.

(Ihr werdet auf Google weitergeleitet.)


Zum Anmelden für die WhatsApp-Gruppe "Zeltlagerfreunde" bitte einfach eine E-Mail mit Deiner/Ihrer Mobilnummer schicken

 


Zur Vereinshomepage

 


smile.amazon.de Link zur Unterstutzung von Freie Turnerschaft Adler Kiel e.V. 1893
Amazon gibt 0,5% der Summe Ihrer qualifizierten Einkäufe weiter - ohne Extrakosten für Sie.

Für mehr Informationen hier klicken.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
(C) 2018 Zeltlager Adlerhorst
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Blog
  • Jugendfreizeiten
    • Downloadportal
  • Buchungen
    • Buchungsanfrage
    • Preise
    • Saisonplan 2021
    • Saisonplan 2022
    • Gruppenreisen
      • Ferienfreizeiten
      • Klassenfahrten
      • Wochenenden
      • Betreuerfragebogen
  • Unser Zeltlager
    • Bilderrundgang
    • Lage
    • Wegbeschreibung
    • Ausstattung
    • Der Verein
      • Eduard Adler
      • Ehrenamt
      • Chronik
      • Alte Fotos
      • Alte Karikaturen
      • Alte Karikaturen Buch
    • Fakten
  • Archiv
    • Presseberichte
      • ITB Berlin 2012
      • Alte Startseiten
    • Adler Kindergruppe
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Adler Minigruppe
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Reisegruppe Ananas
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
  • Intern
    • Allgemein
    • Regelungen
    • Protokolle
    • Küchenpläne
    • Download der Arbeitsdateien
  • Kontakt
  • Unterstützung
  • Nach oben scrollen
zuklappen